Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]
Benalmadena Andalusien Spanien

Provinz Málaga

Meine schönsten Plätze Andalusiens

Mein Erlebnis in Torremolinos & La Carihuela

Manchmal braucht es nicht viel, um das Leben wieder in seiner ganzen Fülle zu spüren. Nur Sonne, Meer, gutes Essen – und das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Genau das habe ich in Torremolinos und besonders im charmanten Viertel La Carihuela gefunden.

Schon beim Ankommen war da diese Leichtigkeit in der Luft: warme Sonnenstrahlen auf der Haut, das Rauschen des Meeres, Palmen, die sich sanft im Wind wiegen – und ein Rhythmus, der sofort entschleunigt.

La Carihuela: Ein Fischerdorf mit Herz

La Carihuela hat mich sofort verzaubert. Es fühlt sich an wie ein kleines Dorf im Dorf – authentisch, lebendig, voller Duft von frisch gegrilltem Fisch und Meeresbrise. Die Promenade ist gesäumt von kleinen Cafés, Restaurants und Boutiquen, die nie laut, sondern herzlich und einladend wirken.

Ich habe mich einfach treiben lassen – barfuß im Sand, begleitet vom Klang der Wellen und dem Glitzern des Lichts auf dem Wasser. Und immer wieder bin ich stehen geblieben, weil es so viel zu entdecken gab: lächelnde Gesichter, das Klappern von Tellern, das Zischen aus der Pfanne in einer Chiringuito-Küche direkt am Strand.

Tapas Andalusien
Malaga Hafen

Genuss pur – von Tapas bis Sangria

Eines meiner Highlights war das Essen. Ich habe selten so frischen Fisch gegessen – gegrillte Sardinen am Spieß, Gambas al ajillo, zarter Tintenfisch und knusprige Calamares. In einem kleinen Lokal an der Strandpromenade habe ich den vielleicht besten Pulpo meines Lebens gegessen – butterzart, auf Kartoffelbett, mit einem Glas kalter Sangria in der Hand.

Überhaupt: die Sangria! Fruchtig, eiskalt, mit einer Scheibe Orange am Glas – und am besten bei Sonnenuntergang mit Blick aufs Meer. Diese Abende hatten etwas Magisches. Man sitzt da, zufrieden und leicht beschwipst, und spürt, wie alles in einem zur Ruhe kommt.

Abendliche Strandspaziergänge & Sonnenuntergänge

Fast jeden Abend bin ich barfuß durch den warmen Sand spaziert – einfach so, ohne Ziel. Die Sonne färbte den Himmel golden bis tiefrot, die Lichter der Strandbars spiegelten sich im Wasser, und irgendwo spielte jemand Gitarre. Es sind diese kleinen, stillen Momente, in denen das Herz aufatmet.

La Carihuela Torremolinos
La Carihuela Torremolinos

Ausflüge, die das Abenteuer wecken

Natürlich war ich nicht nur faul. Ein paar Ausflüge mussten sein: nach Málaga zum Bummeln durch die Altstadt, ins Picasso-Museum, und zum Castillo Gibralfaro mit atemberaubendem Blick über die Stadt. Oder ein Bootstrip hinaus aufs offene Meer – begleitet von Delfinen, die neugierig neben dem Bug auftauchten. Und einmal ging’s ins Landesinnere nach Mijas, das weiße Bergdorf mit Blick auf das Mittelmeer – so fotogen, dass man einfach bleiben möchte.

Benalmadena Andalusien
Hafen von Benalmadena Andalusien

🌴 Reisetipps für Torremolinos & La Carihuela

🗓 Beste Reisezeit

  • Mai bis Oktober – Sonne satt, perfekte Badetemperaturen.

  • Wer es ruhiger mag, reist im Frühling oder Herbst – immer noch warm, aber weniger Touristen.

🏖 Strände

  • Playa La Carihuela – ruhiges Wasser, ideal zum Schwimmen & Sonnenbaden.

  • Playa Bajondillo – etwas belebter, direkt bei Torremolinos-Zentrum.

  • Viele Chiringuitos (Strandrestaurants) bieten Liegestühle & Schirme.

🍽 Kulinarische Highlights

  • El Gato Lounge (Torremolinos): Stylisch, tolle Tapas & Cocktails.

  • La Taberna K Pasa (La Carihuela): Frischer Fisch, typisch spanisch.

  • Casa Juan Los Mellizos – berühmt für Paella und Meeresfrüchte.

🍹 Drinks mit Meerblick

  • Sangria am Strand: Am besten bei Sonnenuntergang in einem der kleinen Lokale direkt an der Promenade.

  • Chiringuito El Canarias – legendär bei Locals, super Atmosphäre.

  • Hotel Barracuda – 10. Stock  Rooftop Bar
  •  

🌇 Was du nicht verpassen solltest

  • Abendlicher Spaziergang entlang der Promenade von La Carihuela nach Torremolinos – ca. 30 Minuten mit Meerblick.

  • Altstadt von Torremolinos – kleine Boutiquen, gemütliche Plätze & ein Hauch Retro-Flair.

  • Aussichtspunkt El Morro – ideal für Sonnenuntergänge und Fotos.

🧭 Tagesausflüge ab Torremolinos

  • Málaga (20 Min. mit dem Zug) – Kultur, Shopping, Tapas!

  • Mijas Pueblo – weißes Bergdorf mit Panoramablick.

  • Bootstour ab Benalmádena – Delfine sehen mit etwas Glück!

  • Caminito del Rey (mit Voranmeldung) – spektakuläre Schluchtwanderung.

🚋 Fortbewegung

  • Zug C1 fährt direkt von Torremolinos nach Málaga oder Fuengirola – schnell, günstig, klimatisiert.

  • Busse & Taxis sind gut verfügbar, oder du erkundest die Promenade einfach zu Fuß.

💡 Insider-Tipp

La Carihuela ist abends besonders charmant – viele Restaurants servieren bis spät, die Stimmung ist entspannt und lokal. Einfach treiben lassen und das nächste freie Tischchen am Meer nehmen.

Hafen von Benalmadena Andalusien
Sprachen lernen

Spanisch lernen – flexibel & überall!

Lerne Spanisch ganz entspannt – ob am Strand, im Urlaub oder im Flugzeug. Mit unserem Online-Kurs bist du nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden. Interaktive Lektionen, alltagstaugliche Übungen und praxisnahe Inhalte machen das Lernen spielend einfach. Perfekt für Reisende, die sich unterwegs verständigen möchten! 🌍✈️🏝️

Mein unvergesslicher Aufenthalt in Fuengirola und Marbella

Als ich in Fuengirola ankam, fühlte sich sofort alles wie eine warme Umarmung an. Die Sonne strahlte vom blitzblauen Himmel, und der Duft von salziger Meeresluft mischte sich mit dem verführerischen Aroma frisch gegrillter Sardinen aus den nahen Restaurants. Ich zog meine Schuhe aus und lief barfuß den feinen Sandstrand entlang. Das Wasser war erfrischend kühl und kitzelte meine Zehen, während Möwen kreischend über mir ihre Kreise zogen. Überall um mich herum lachten Familien, spielten Kinder und unterhielten sich Menschen in allen Sprachen – die Atmosphäre war entspannt und herzlich.

Abends setzte ich mich in eine kleine Tapas-Bar direkt an der Promenade. Die Kellnerin brachte mir eine Platte mit knusprigen Patatas Bravas und zart marinierten Gambas al Ajillo. Mit jedem Bissen fühlte ich mich mehr mit dem Leben verbunden. Das Glas Sangria in meiner Hand war fruchtig und süß, genau wie der Moment, in dem die Sonne langsam unterging und den Himmel in ein magisches Orange und Rosa tauchte. Ich atmete tief durch, spürte den warmen Wind auf meiner Haut und dachte: Hier könnte ich ewig bleiben.

Ein paar Tage später zog es mich nach Marbella, und sofort merkte ich den Wechsel im Stil – aber nicht in der Herzlichkeit. Die Altstadt mit ihren schneeweißen Häusern und den engen, blumengeschmückten Gassen war wie ein kleiner Traum aus einer anderen Zeit. Ich schlenderte durch die Kopfsteinpflasterstraßen, entdeckte versteckte Cafés, in denen sanfte Gitarrenmusik spielte, und probierte ein frisch gebackenes „Tarta de Santiago“ in einem der süßen Bäckereien. Im Puerto Banús staunte ich über die beeindruckenden Yachten, die dort anlegten, und beobachtete Menschen, die elegant gekleidet in schicken Boutiquen einkauften oder an den exklusiven Bars ihren Cocktail genossen.

Trotz des Glamours spürte ich auch hier eine warme, authentische Seele. An einem Abend setzte ich mich auf eine kleine Terrasse mit Blick auf den Hafen, die Sonne war längst untergegangen, und die Lichter spiegelten sich im Wasser. Die mediterrane Brise brachte den Duft von Orangenblüten mit, und ich fühlte mich frei, lebendig und unglaublich dankbar. Diese Mischung aus Abenteuer, Genuss und Ruhe – sie hat mich tief berührt.

Fuengirola und Marbella haben mir zwei Gesichter Andalusiens gezeigt: das lebensfrohe, offene und herzliche einerseits, und das elegante, charmante und doch bodenständige andererseits. Beides zusammen ist für mich pure Magie – und ich weiß jetzt, dass ich immer wieder zurückkehren werde, um genau dieses Gefühl zu erleben.

Mein Ausflug in die Berge und die weißen Dörfer Andalusiens

Eines Tages entschied ich mich, der Küste für ein paar Stunden den Rücken zu kehren und das echte Andalusien im Hinterland zu entdecken. Schon die Fahrt in die Berge war ein Erlebnis: Serpentinen schlängelten sich durch saftig grüne Täler, und ich konnte kaum genug bekommen von den atemberaubenden Ausblicken auf das glitzernde Mittelmeer in der Ferne.

Mein Ziel war eines der berühmten weißen Dörfer – Mijas. Schon beim Ankommen spürte ich diese besondere Ruhe und Gelassenheit, die die kleinen Gassen und weiß getünchten Häuser ausstrahlen. Ich schlenderte durch die engen Straßen, bewunderte bunte Blumen, die aus Blumenkästen über die Balkone hingen, und setzte mich in ein kleines Café, um einen aromatischen Café con Leche zu genießen. Die Luft war warm, die Sonne schien sanft und ich fühlte mich so verbunden mit diesem Ort, als würde er schon immer ein Stück von mir sein.

Auf dem Rückweg machte ich Halt an einem Aussichtspunkt, von dem ich einen unglaublichen Panoramablick auf die Küste und die dahinterliegenden Berge hatte. Die frische Bergluft, das Vogelgezwitscher und die Stille – ein Moment, den ich tief in mein Herz geschlossen habe.

Dieser Ausflug hat mir gezeigt, wie vielfältig Andalusien ist: Strahlende Strände, pulsierende Städte und stille, authentische Dörfer voller Geschichte und Charme. Es war ein Tag voller Entdeckungen und ein wunderbarer Kontrast zu den lebendigen Stunden am Meer.

Meine Event-Tipps für Fuengirola und Marbella

  1. Fiesta und Feria in Fuengirola
    Wenn du im Sommer hier bist, darfst du die große Feria von Fuengirola nicht verpassen! Die ganze Stadt verwandelt sich in ein buntes Fest mit traditionellen Trachten, Flamenco-Tänzen, lebhaften Straßenumzügen und unzähligen Essensständen. Ich war total fasziniert von der Energie und Lebensfreude, die in der Luft lag – ein echtes Fest für alle Sinne!

  2. Jazz-Festival in Marbella
    Für Musikliebhaber ist das Marbella Jazz Festival ein Highlight. Es findet meist im Spätsommer statt und bringt internationale Künstler in kleine, gemütliche Veranstaltungsorte. Ich erinnere mich, wie ich bei sanften Jazzklängen unter freiem Himmel saß, ein Glas Wein in der Hand, und einfach die Seele baumeln ließ.

  3. Flamenco-Abende in kleinen Bars
    Sowohl in Fuengirola als auch in Marbella gibt es kleine, authentische Bars, in denen Flamenco live gespielt wird. Die Leidenschaft und Intensität der Musiker und Tänzer hautnah zu erleben, hat mich tief berührt. Tipp: Frag Einheimische nach den Geheimtipps, die nicht jeder Tourist kennt.

  4. Weihnachtsmarkt in Marbella
    Wenn du zur Winterzeit kommst, ist der Weihnachtsmarkt in Marbella einen Besuch wert. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein sowie die fröhliche Stimmung zaubern auch im milden andalusischen Winter eine gemütliche Atmosphäre.

  5. Osterprozessionen
    Die Semana Santa (Karwoche) wird in beiden Städten mit beeindruckenden Prozessionen gefeiert. Die Mischung aus Andacht, Tradition und Gemeinschaft hat mich sehr bewegt – ein Einblick in die tiefe kulturelle Verwurzelung der Region.

 

Sangria Andalusien Spanien
Sangria am Hafen Benalmádens
Benalmadena Andalusien Spanien
Yachthafen Benalmádena
&. Stock Ausblick vom Appartment in La Carihuela Andalusien
Tolle Aussicht vom 6. Stock
Málaga Promenade
Malaga Hafen
Stierkampfarena Málaga

Angelika Shakes

Venedig

Angelika Shakes

die Frau hinter der Webseite Die Welt ruft.

Verheiratet auf Jamaika, aktueller Wohnort zusammen mit meinem Mann Kitzbühel/Austria.

Ich verhelfe reiselustigen Menschen auf der Suche nach individuellen und authentischen Reiseerlebnissen zu unvergesslichen Erinnerungen mit meinen teils aus erster Hand stammenden Reiseempfehlungen.